Last Minute Ferienhäuser am Gardasee

Last Minute Ferienhaus am Gardasee buchen

Ein attraktives Last Minute Ferienhaus am Gardasee finden Sie hier. Außerdem Frühbucher- und Sonder-Angebote zu Schnäppchenpreisen.

Urlaub im Last Minute Ferienhaus am Gardasee

Der Gardasee (italienisch Lago di Garda) gehört zur Gruppe der Oberitalienischen Seen und ist gleichzeitig der größte des Landes. Er entstand nach den letzten Eiszeiten, als sich die Gletscher zurückzogen und die von ihnen geformten Mulden sich mit Wasser füllten. Die Fläche des Gardasees beträgt 370 km² und er erstreckt sich über eine Länge von 52 km vom südlichen Alpenrand bis in die Po Ebene.

Das Klima der Region wird als sub-mediterran bezeichnet, was heiße Sommer und milde Winter mit geringen Niederschlägen bedeutet. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 13 bis 15 ℃ und die relativ verlässlich wehenden Winde Ora und Pelér sorgen dafür, dass sich das Gewässer zu einem Paradies für Segler und Surfer entwickeln konnte. Die Vegetation am Gardasee erinnert bereits an die Mittelmeergegend und so wachsen hier unter anderem Palmen, Zitronen- und Orangenbäume.

Der Gardasee ist ein Reiseziel für Urlauber mit den unterschiedlichsten Interessen. Sportlich aktive Gäste kommen besonders rund um den nördlichen Teil auf ihre Kosten. Von Bergwanderungen und Klettertouren an den steilen Felswänden bis zu jeder Art von Wassersport inklusive Tauchens können hier unzählige verschiedene Aktivitäten ausgeübt werden. Erholungs- und ruhesuchende Touristen können bei herrlichen Spaziergängen am Seeufer entspannen und die wunderschöne Landschaft genießen. Wer sich für die Geschichte und die Kultur der Gegend interessiert, kann durch die vielen sehenswerten Städte bummeln und dort einzigartige Kulturdenkmäler besichtigen. Da sich in der Region mehrere bekannte Weinanbaugebiete befinden, werden sich auch Weintrinker hier wohl fühlen.

Last Minute Ferienhaus am Gardasee

Das Nordufer des Gardasees

Das Nordufer des Gardasees liegt in unmittelbarer Nähe des Alpenrandes und diese Kombination bietet eine fantastische Naturkulisse. Wassersportler, aber auch Mountainbiker und Kletterer, haben hier beste Möglichkeiten, ihren Hobbies nachzugehen.
Die größte Stadt der Gegend ist Riva del Garda, bekannt für den längsten Strand am See. In den hübschen Kurort strömen viele Segler und Surfer, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Die Cascata Varone Wasserfälle, die sich rund drei Kilometer von Riva entfernt befinden, empfehlen sich für einen Ausflug. Die Wassermassen ergießen sich hier spektakulär aus einer Höhe von fast 100 m in den See. Rund um Riva bildet die Felsenlandschaft ein wahres Kletterparadies.

Spätestens seit dort regelmäßig das Rock Master Festival stattfindet, ist Arco noch bekannter unter den Kletterfans. Der ruhige Kurort liegt etwas abseits vom Trubel im Hinterland des Gardasees und punktet mit seiner idyllischen Lage und der bezaubernden Altstadt. Die Burgruine Arco wird gern erwandert. Für alle, die es etwas anspruchsvoller mögen: Direkt neben der Burgruine führt auch ein Kletterpfad am steilen Fels nach oben.

Rund um das Örtchen Torbole liegt der Windsurf-Hotspot des Gardasees und eines der besten Reviere dieses Sports in Europa. Dieser Teil des Gewässers ist darum fest in der Hand von Surfern und Seglern.

Das Ostufer des Gardasees

Einige der beliebtesten Urlaubsorte des Gardasees befinden sich am Ostufer, welches zu einem großen Teil vom Monte Baldo Bergmassiv dominiert wird. Besonders die Stadt Malcesine wird während der Hauptreisezeit täglich von Tausenden von Urlaubern besucht. Die malerischen Gassen der historischen Altstadt und der attraktive Hafen mit der Seepromenade laden zum Bummeln und Flanieren ein. Die „Perle des Gardasees“, wie der Beiname von Malcesine lautet, gehört eindeutig zu den Orten, die jeder, der in der Gegend seine Ferien verbringt, einmal gesehen haben sollte. Zu den Hauptattraktionen zählen die imposante Skaligerburg aus dem 12. Jahrhundert und der Palast der Seekapitäne (Palazzo die Capitani).

Das Südufer des Gardasees

Das Südufer des Gardasees unterscheidet sich landschaftlich stark vom nördlichen Teil. Die Natur wird von einer üppigen, mediterranen Flora, den Olivenhainen und Weinbergen bestimmt und auch die Wassertemperatur ist hier höher als am Alpenrand. Die leicht zugänglichen Strände machen die Gegend für Familien, die einen gemütlichen Badeurlaub verleben möchten, zu einer äußerst geeigneten Destination.
Zu den interessantesten Städten zählen Desenzano, Sirmione und Bardolino. Die Altstadt Sirmiones befindet sich auf einer langen, schmalen Halbinsel. Das Highlight des Ortes ist die Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, die den Eingang zur Innenstadt darstellt. Für Golfer ist dieser Seeabschnitt aufgrund der vielen gepflegte Plätze ebenfalls äußerst empfehlenswert.

Das Westufer des Gardasees

Viele Reisende halten das Westufer für den schönsten Teil des Gardasees. Der Norden wird auch hier durch die Gebirgszüge geprägt, auf denen sich eine Vielzahl von Wanderern und Radfahrern tummeln. Das Flachland beginnt mit der Gardone Riviera und die Stadt Limone gehört zu den absoluten Tourismushochburgen am See, obwohl sie kulturhistorisch mit anderen Orten nicht mithalten kann. In Limone mit den bekannten Zitronengewächshäusern spielen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bars, Clubs und Restaurants die Hauptrolle.

Der Gardasee hat eine Uferlänge von 158 km. Wer ihn in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, kann ihn mit dem Auto also in wenigen Stunden umrunden und sich seinen persönlichen Lieblingsplatz suchen. Weitere Informationen über die schönsten Urlaubsziele am Gardasee gibt es auf www.urlaub-gardasee.net.

Last Minute Ferienhaus am Gardasee mieten

Obwohl der Gardasee als Reiseziel sehr stark nachgefragt ist, haben wir zahlreiche schöne Last Minute-Ferienhäuser am Gardasee und Unterkünfte zum Sonderpreis für Sie:

Last Minute Ferienhaus am Gardasee finden »

 

Fotos der Seite Last Minute Ferienhaus am Gardasee:

Ferienhaus, souljourney7, Pixabay
Haus am Gardasee, Michelle_Raponi, Pixabay